Am 12.01.25 hatte das Warten ein Ende. Nach der Winterpause durften die Radsportler sich wieder beim Traditionsrennen in Bocholt messen. Unter teils schwierigen Bedingungen fuhren die Rennfahrer im ersten Lauf der Winterserie schnelle und spannende Rennen. Eine außergewöhnlich große Herausforderung war in diesem Jahr zudem die Reinigung der Sportgeräte. Während die jüngeren Altersklassen noch eine recht gute Strecke vorfanden, musste sich die Elite-Klasse über eine nach und nach matschiger gewordenen Piste quälen.
Die Mountainbikes waren im Ziel vor Schlamm kaum wiederzuerkennen. Das hat den Spaß aber nicht beeinträchtigt. Die Radsportgemeinschaft ist, ebenfalls traditionell, wieder stark in den verschiedenen Altersklassen vertreten gewesen.
Die jüngsten Fahrer starteten im Rennen "1. Schritt". Hier fuhr Till Burghammer sein erstes Rennen und konnte gleich auf den 13. Platz
fahren. Die Altersklasse U 11 war schon richtig professionell unterwegs. Insgesamt waren hier 40 Fahrer gemeldet. Bei starker
Konkurrenz fuhr Konrad Schürmann auf den 8. Platz. Mit ein wenig Abstand folgten Toni Heynen, Michel Osterkamp und Lars Kersten auf den Plätzen 13, 14 und 17. In der AK U 15 fuhr Jannis Spronk aus Goch auf einen starken 4. Platz. Marie Maas fuhr unter den Mädchen in dieser Ak auf den 4.
Platz. Der aus Kleve stammende Constantin Koenen fuhr bei starker Konkurrenz in der AK U 17 auf Platz
5. Zum Abschluss des Renntages startete die Elite-Klasse. Hier lieferte Samuel Torkler eine unglaubliche Leistung ab und fuhr
bei professioneller Konkurrenz auf den 4. Platz. Auf Platz 19 und 26 folgten seine Vereinskollegen Pascal Schlebusch und
Lukas Dahms.
Gereon Peters, Volker Maas und Leroy Nienhaus aus Emmerich fuhren auf die Plätze 38, 44 und 47.
Am 19.01.25 folgt der 2. Lauf der Rennserie in Bocholt.