
Die Radsportgemeinschaft Haldern 03 richtet in Kooperation mit dem Radsportverband NRW und der freundlichen Unterstützung von WESTENERGIE und der Stadt Rees die Landesmeisterschaften im Einzelzeitfahren aus. Das Einzelzeitfahren gilt als Königsdisziplin im Radsport. Hier müssen die Sportlerinnen und Sportler einzeln nacheinander gegen die Uhr, den Wind und den inneren Schweinehund kämpfen.

Gestartet wird ab 10 Uhr auf der Wardstraße in Rees in Höhe des Schulzentrums. Es geht dann für die Rennfahrerinnen und Rennfahrer Richtung Grietherort. Kurz vor der Einmündung Grietherort wird gewendet und wieder Richtung Schulzentrum Fahrt aufgenommen. Von den Altersklassen U 11 bis U 17 wird diese 12 Kilometer lange Strecke einmal befahren, die älteren Jahrgänge fahren die Strecke zwei Mal.
Traditionell nehmen an den offiziellen Landesmeisterschaften die besten Fahrerrinnen und Fahrer aus NRW teil. Nicht wenige der Teilnehmer aus den Vorjahren kann man heute als Profis bei den großen Rennen wie der z. B. der Tour de France bewundern. Aus den Reihen der RG Haldern 03 nimmt in der AK U 15/ weiblich Marie Maas teil, aus den Reihen der Amateur-Lizenzklasse starten Samuel Torkler, Carsten Krüger und Pascal Schlebusch. Bei dieser Veranstaltung steht der Nachwuchs im Vordergrund. Die Landesmeisterschaften im Zeitfahren sind eine tolle Bühne für die jüngeren Jahrgänge.

Aber auch die erwachsenen Fahrerinnen und Fahrer kommen in Rees auf ihre Kosten und können ihre Leistunge unter Beweis stellen. Die Wardstraße ist für eine solche Meisterschaft hervorragend geeignet. Die flache und übersichtliche Strecke ist für die Sportlerinnen und Sportler zugleich risikoarm und auch herausfordernd. Der Wind kommt aus unterschiedlichen Richtungen und für die Athletinnen und Athleten gefühlt immer von vorne. Das kann richtig zermürbend wirken. Dafür ist die Strecke am Rhein entlang der Obstwiesen einfach nur schön und erlebenswert. Leider muss für diese Veranstaltung die Strecke von 09:00 bis spätestens 17:00 Uhr gesperrt werden. Es kommt hierdurch zu Einschränkungen, insbesondere für Anwohner. Der Veranstalter setzt für dringende Fälle Lotsen ein, die unter Umständen Verkehrsteilnehmer um die Strecke herum lotsen oder in den Rennpausen über die Strecke führen.
In solch dringenden Fällen sollte frühzeitig Kontakt zum Veranstalter unter der Nummer 0176/ 43587245 aufgenommen werden.